Sie sind hier: > Startseite > Aktuelles
11.04.2022
Osteraktion: Sonderpreis für 5. Ausgabe Programmbuch Lions-Quest „Erwachsen werden“
22.11.2021
Spielend Deutsch lernen und Wissen über gesunde Ernährung erweitern mit Spielebox „Aufgetischt“
Der Lions-Quest-Gesundheitspartner KKH Kaufmännische Krankenkasse sponsert neben Seminaren die Spielebox für den Einsatz in Lions-Quest-Stunden sowie der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund.
08.11.2021
Förderung von Lions-Quest-Seminaren durch staatliches Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“
Mit einem Aktionsprogramm von zwei Milliarden Euro unterstützt die Bundesregierung Kinder und Jugendliche, um pandemiebedingte Defizite mit Förderangeboten aufzuholen. Schulen können sich an die Kultusministerien wenden, um sich über Förderungen für Lions-Quest zu informieren.
13.09.2021
Neu: 5. Ausgabe Programmbuch Lions-Quest „Erwachsen werden“
Ende September kommt die fünfte Ausgabe des Programmhandbuchs Lions-Quest „Erwachsen werden“ heraus – optisch und inhaltlich überarbeitet. Der Gesundheitspartner KKH Kaufmännische Krankenkasse hat sich inhaltlich und finanziell an der Neuausgabe beteiligt.
06.05.2021
Lions-Quest bei der didacta
Vom 10.-12.05. findet Europas größtes Bildungsevent zum ersten Mal digital statt und bietet mit rund 200 Veranstaltungen ein abwechslungsreiches Programm.
Die Teilnahme an der didacta digital ist für Besucher*nnen kostenlos.
Lions-Quest ist mit einem virtuellen Stand vertreten und freut sich über Ihren Besuch.
06.05.2021
Lions-Quest beim 26. Deutschen Präventionstag
Am 10. und 11.05. findet der 26. DPT unter dem Motto „Prävention orientiert! … planen … schulen … austauschen…“ als Online-Tagung statt.
Lions-Quest ist mit einem virtuellen Infostand vertreten.
Wir möchten in diesem Jahr auf die Beiträge unserer LQ-Trainerin Nikola Poitzmann zu den Themen „Beziehungsgestaltung im Distanzunterricht“ und „Demokratischer Resonanzraum „Klassenrat“ in Krisenzeiten“ hinweisen.
Gratisdownload als Dankeschön
Sonderausgabe Ergänzungsmaterial zur Durchführung von Lions-Quest unter Corona-Bedingungen
Mit Hilfe des Ergänzungsmaterials zu Ihrem Programmhandbuch LQ „Erwachsen werden“ (Aufl. 4) und LQ „Erwachsen handeln“ können Sie Ihre Lions-Quest-Stunden im Präsenzunterricht unter AHAL-Regel mit angepassten Übungen gestalten.
Wir möchten Sie als Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen damit in dieser herausfordernden Zeit unterstützen und stellen Ihnen die Broschüre als kostenlosen Download zur Verfügung .
Corona-Krise darf keine Bildungskrise auslösen
NRW-Ministerin für Schule und Bildung, Yvonne Gebauer, sagt Lions-Quest ideelle Unterstützung zu.
23.09.2020
Kooperationsvereinbarung in Baden-Württemberg verlängert
Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kultusministerium Baden-Württemberg und der Stiftung der Deutschen Lions wurde um zwei Jahre verlängert.
22.09.2020
Lions-Quest beim 25. Deutschen Präventionstag
Vom 28.-29.09. findet der 25. DPT unter dem Motto „Smart Prevention – Prävention in der digitalen Welt“ statt, dieses Jahr als Online-Tagung. Lions-Quest nimmt teil mit einem Vortrag und bietet am virtuellen Infostand umfangreiches Infomaterial zum Download.
08.09.2020
Neu: Lions-Quest Live Online-Trainings
Als Reaktion auf die Corona-Pandemie bauen wir unser Online-Angebot sukzessive aus und bieten nun auch zweistündige Live Online-Trainings zu relevanten Themen in der Corona-Krise an.
21.08.2020
Erstes Corona-Seminar erfolgreich durchgeführt!
Verpackte Snacks statt Obstbuffet, Wasser in Flaschen und Kaffee und Kuchen, der von zwei eigens dafür Beauftragten mit Handschuhen ausgegeben wurde: dies ist lediglich ein kurzer Auszug der getroffenen Maßnahmen zur Einhaltung der strengen Hygieneregelungen.
20.07.2020
Für eine gesunde Zukunft!
Die Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig übernimmt die Schirmherrschaft für die Präventionsprogramme der deutschen Lions Clubs und setzt sich künftig gemeinsam mit den Lions für die Förderung von Kindern und Jugendlichen ein.
02.07.2020
Lions-Quest wird gebraucht – von Lehrkräften und von Schüler*innen!
Lions-Quest stellt sich den Herausforderungen der veränderten geschellschaftlichen sowie schulischen Situation und bietet in Kürze ein neues Seminarformat an.
31.05.2020
„Die Herausforderungen sind enorm, von einem riesigen Ausmaß. Es gibt keine einzige Schule, die mit der jetzigen Situation wirklich ausgezeichnet zurechtkommt. Die Herausforderungen liegen darin, dass praktisch von heute auf morgen ein etabliertes, alteingefahrenes und sicherlich in vielen Aspekten altmodisches und auch aus der Zeit gefallenes System von Unterricht und Lernen auf Fernunterricht umgestellt werden muss.“
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler
This message is only visible to admins:
Unable to display Facebook posts
Wir sind gerne für Sie da