Aktuelles - Header Slider Animiert

slide 0
Was gibt es Neues
bei Lions-Quest?
INFORMIEREN SIE SICH HIER!

Asset-Herausgeber

Artikel_50. KLQ-Tagung Mannheim

Lions-Quest: Gemeinsam stark für die Zukunft unserer Schulen

Lions-Quest | 12. März 2025
Vom 22. bis 23. Februar 2025 fand in Mannheim die 50. KLQ-Tagung statt – ein Jubiläum, das nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch die Innovationskraft von Lions-Quest eindrucksvoll unter Beweis stellte. Ehrenamtliche Vertreterinnen und Vertreter aus den Distrikten/Bundesländern kamen zusammen, um an den aktuellen Themen rund um Lions-Quest zu arbeiten und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Foto eines Seminarraums mit Teppich ausgelegt. Tische stehen in U Formation, mehere Teilnehmer, Tische sind gefüllt mit Blocken und Stiften, die Teilnehmer lauschen Laurent Wagner, dem Programmreferenten, der einen Vortrag hält.
Auf der 50. KLQ-Tagung in Mannheim gab es Raum für Austausch und Ideenfindung. | Stiftung der Deutschen Lions | Jutta Künast-Ilg

Starke Distrikte, gemeinsame Vision

Ein zentrales Thema der Tagung war traditionell die Entwicklung der LQ-Seminare. Während in einigen Distrikten die Nachfrage nach Schulungen leicht rückläufig ist, zeigen sich andere Regionen begeistert und setzen verstärkt auf schulintern organisierte Seminare.

Ausblick: Gemeinsam wachsen

Die Tagung endete mit der Zielsetzung, Lions-Quest auf hohem Niveau zu verstetigen und auch zukünftig als führendes Präventionsprogramm an weiterführenden Schulen zu verankern – durch eine starke Vernetzung, gezielte Öffentlichkeitsarbeit und nachhaltige Finanzierung. Die nächste KLQ-Tagung im September 2025 in Bonn bietet die Gelegenheit, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen.

Lions-Quest ist und bleibt eine starke Säule in der Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen – dank des Engagements und der Leidenschaft aller Beteiligten und insbesondere der ehrenamtlichen KLQs, dafür möchten wir uns bedanken.