Sie sind hier: > Startseite > Lions-Quest Qualitätssiegelschulen
Schulen, die sich neben dem Lehrplan bewusst dafür entschieden haben, Schüler*innen durch das Vermitteln von Lebenskompetenzen in der positiven Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen, zeigen besondere Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen und der Gesellschaft. Dieses Engagement können sie mit dem Lions-Quest-Qualitätssiegel nach außen darstellen.
Das Siegel ist eine Auszeichnung für Schulen, die erfolgreich mit dem Lebenskompetenzprogramm Lions-Quest „Erwachsen werden“ arbeiten. Es gilt für drei Jahre und wird von der Stiftung der Deutschen Lions (SDL), dem Lizenzinhaber des Programms Lions-Quest „Erwachsen werden“, verliehen.
Für das Qualitätssiegel (inklusive Urkunde und Metallsiegel) wird eine Gebühr von 300,- Euro erhoben. Die Lions Clubs wirken als Hauptsponsoren des Programms durch ihre Repräsentanten an der Vergabe mit. Die Vergabe erfolgt unter Beachtung der bundesweit einheitlich festgelegten Verfahrensweisen und Qualitätsstandards.
Aktuell gibt es über 70 Qualitätssiegelschulen.
Um die erstmalige Auszeichnung mit dem Lions-Quest-Qualitätssiegel können sich alle Schulen bewerben, die bereits einen definierten Implementierungsgrad des Programms Lions-Quest „Erwachsen werden“ an ihrer Schule erreicht haben.
Folgende 6 Zulassungsvoraussetzungen müssen erfüllt sein:
Erfüllt Ihre Schule diese 6 Voraussetzungen, erfolgt die Bewerbung auf der Grundlage eines bundeseinheitlichen Fragebogens zur Erst-Zertifizierung (in der Version vom Januar 2016) mit 20 bewertungsrelevanten Fragen und einigen Zusatzfragen.
Wenn Sie sich mit Ihrer Schule erstmalig um das Lions-Quest-Qualitätssiegel bewerben möchten und sich dafür interessieren, ob in Ihrer Region aktuell eine Jurierung stattfindet, wenden Sie sich bitte an die SDL.
Nur über die regionale Jury können Sie sich um das Qualitätssiegel bewerben. Unaufgefordert eingesandte Fragebögen können leider nicht berücksichtigt werden. Um sich vorab einen Eindruck von dem Fragebogen zur Erst-Zertifizierung zu verschaffen, können Sie sich diesen zur Ansicht hier herunterladen.
Um die erneute Auszeichnung mit dem Lions-Quest-Qualitätssiegel können sich Schulen bewerben, die bereits mit dem LQ-QS ausgezeichnet wurden. Hierfür müssen die Schulen folgende 6 Zulassungsvoraussetzungen erfüllen:
Erfüllt Ihre Schule diese 6 Voraussetzungen, erfolgt die Bewerbung auf der Grundlage eines bundeseinheitlichen Fragebogens zur Re-Zertifizierung (in der Version vom Januar 2016) mit 20 bewertungsrelevanten Fragen und einigen Zusatzfragen.
Wenn Sie sich mit Ihrer Schule erneut um das Lions-Quest-Qualitätssiegel bewerben möchten und sich dafür interessieren, ob in Ihrer Region aktuell eine Jurierung stattfindet, wenden Sie sich bitte direkt an den Jury-Vorsitzenden in Ihrer Region oder an die SDL.
Nur über die regionale Jury können Sie sich um das Qualitätssiegel bewerben. Unaufgefordert eingesandte Fragebögen können leider nicht berücksichtigt werden. Um sich vorab einen Eindruck von dem Fragebogen zur Re-Zertifizierung zu verschaffen, können Sie sich diesen zur Ansicht hier herunterladen.
Erst-Zertifizierung
Durch eine mindestens dreiköpfige regionale Jury, welche das gesamte Vergabeverfahren vor Ort koordiniert und inkl. der Fragebogenauswertung durchführt. In diesem Fall wird vom HDL eine abschließende Prüfung des Auswertungsergebnisses vorgenommen. Die regionale Jury akkreditiert sich bei der SDL, durch Einreichung des ersten Jury-Protokolls für mindestens ein Jahr. Die Zusammensetzung der Jury wird durch die SDL genehmigt.
Re-Zertifizierung
Das Re-Zertifizierungsverfahren kann optional auf zwei Wegen durchgeführt werden:
Möchten Sie die Schulen in Ihrer Region motivieren, sich um das Lions-Quest-Qualitätssiegel zu bewerben oder ein Re-Zertifizierungsverfahren durchführen, wenden Sie sich bitte an die SDL. Hier erhalten Sie alle notwendigen Informationen und Formulare sowie den Fragebogen für Bewerberschulen.
Stiftung der Deutschen Lions (SDL)
Ingeborg Vollbrandt, Programmreferentin
Telefon: 0611 99154-81
E-Mail
Wir sind gerne für Sie da