Die Digitalisierung ist mittlerweile auch im Bildungsbereich nicht mehr aufzuhalten. Dies gilt sowohl für den Schulunterricht als auch für die berufliche Fortbildung von Lehrkräften. Parallel zu dieser Entwicklung haben sich auch die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen und die damit verbundenen Unterstützungsbedarfe insbesondere bei jungen Menschen grundlegend verändert.
Vor diesem Hintergrund wird das Lions-Quest-Programmformat „Erwachsen handeln“ nach seiner Einführung 2014 nun sowohl auf der inhaltlichen Ebene als auch in technologischer Hinsicht vollständig überarbeitet. Unter dem Arbeitstitel Lions-Quest „Erwachsen handeln“ 2.0 wird das ambitionierte Projekt wissenschaftlich begleitet.
